Aktuelle Meldungen
ABGESAGT !!!!! Kraftpaket-Gottesdienst am Sonntag, 18.4. um 17:00 Uhr in Staig ABGESAGT !!!
Die Inzidenz ist inzwischen so hoch, dass wir auch diesen Gottesdienst leider absagen bzw. verschieben müssen. Wir bitten um Verständnis.
Anmeldung für die Gottesdienste - Bestätigungsemail nicht vergessen!
Bitte melden Sie sich hier an: oberholzheim.gottesdienst-besuchen.de
Direkt zu unserem Videokanal gehts hier (Youtube Kirchengemeinde Oberholzheim):
Gottesdienst zum Weltgebetstag: youtu.be/xs824xxztyI
Sonntag, 28.2. 2021 (Reminiszere): "Ich singe euch das Lied meines Freundes vom Weinberg"
Mit: Pfarrerin Doris Seitz-Kernen | Till Kernen (Lesung aus Jes 5, 1-7) | Martina und Erik Schlüter (Jerusalmer Bürger) ...
Neue Möglichkeit für Opfer und Spenden
Die Opfer/Spenden für die eigene Gemeinde werden im Moment vor allem für Dinge verwendet, wo wir im Kontakt bleiben wollen (KInder und Jugendliche) bzw. Mitarbeiter*innen und ein Päckchen vor die Türe stellen.
Die Spenden für "Brot für die Welt bzw. Weltmission reichen wir 1:1 weiter.
Die Spende...
Wir sind für Sie da!
Wenn Sie uns Pfarrer zum reden brauchen, mit einer Situation nicht klar kommen - schreiben Sie doch eine Mail, eine Whatsapp an uns. Dann machen wir aus, wie und wann wir zueinander finden.
Pfarramt.Oberholzheim@elkw.de oder WA: 0172 6892077
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
17.04.21 | 500 Jahre Wormser Reichstag
Beim Reichstag in Worms sollte Martin Luther - dessen Ideen sich inzwischen weit verbreitet hatten - seine Lehre und seine Schriften widerrufen. Doch dazu kam es nicht. Luther verweigerte den Widerruf, was schließlich zur Reichacht und zum Verbot seiner Schriften führte.
-
15.04.21 | Aufruf zu Fürbitte und Gedenken
Am 18.4. gedenken die evangelische und die katholische Kirche in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus verstorben sind. Aus diesem Anlass rufen die evangelischen und katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg zum Gedenken und zur Fürbitte auf.
-
15.04.21 | Nähe bis zuletzt - trotz Corona
Wie kann Nähe zu sterbenden und trauernden Menschen trotz aller Corona-Hindernisse gelingen? Dekanin Sabine Waldmann, Pfarrer Achim Esslinger und Pfarrerin Ingrid Wöhrle-Ziegler sprechen über Hindernisse, Lösungen und ihren wichtigen gesellschaftlichen Auftrag.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de